konventionell

konventionell

* * *

kon|ven|ti|o|nell [kɔnvɛnts̮i̯o'nɛl] <Adj.>:
von herkömmlicher Art, dem Brauch entsprechend:
konventionelle Ansichten, Methoden; eine konventionelle Konstruktion; konventionell denken; sie ist konventionell gekleidet.
Syn.: traditionell.

* * *

kon|ven|ti|o|nẹll 〈[ -vɛn-] Adj.〉 auf den gesellschaftl. Konventionen beruhend, herkömmlich, förmlich ● \konventionelle Redensart förml., nichtssagende Redensart; \konventionelle Waffen alle Waffen außer Kern-, biolog. u. chem. Waffen; Ggs ABC-Waffen; sich (sehr) \konventionell verhalten, benehmen korrekt, steif, kühl, förmlich, unpersönlich [<frz. conventionnel „herkömmlich“; → Konvention]

* * *

kon|ven|ti|o|nẹll <Adj.> [frz. conventionnel]:
1. (bildungsspr.)
a) den gesellschaftlichen Konventionen entsprechend:
-e Kleidung;
-e Ansichten;
er denkt ganz k.;
b) förmlich, steif:
-e Phrasen;
hier geht es sehr k. zu.
2. (bes. Technik, Militär) herkömmlich, hergebracht (bes. im Gegensatz zu atomar, biologisch, chemisch):
-e Verfahren, Kraftwerke, Waffen;
-e (nur mit konventionellen Kampfmitteln ausgerüstete) Streitkräfte;
ein k. (mit konventionellen Waffen) geführter Krieg.

* * *

konventionẹll,
 
den gesellschaftlichen Konventionen entsprechend, förmlich; üblich; herkömmlich.

* * *

kon|ven|ti|o|nẹll <Adj.> [frz. conventionnel]: 1. (bildungsspr.) a) den gesellschaftlichen Konventionen entsprechend: -e Ansichten; -e Kleidung; er denkt ganz k.; b) förmlich, steif: Er tauschte ein paar -e Redensarten aus (Kirst, 08/15, 945); hier geht es sehr k. zu. 2. (bes. Technik, Milit.) herkömmlich, hergebracht (bes. im Gegensatz zu atomar, biologisch, chemisch): -e Verfahren, Kraftwerke, Waffen; ein U-Boot mit -em Antrieb; -e (nur mit konventionellen Kampfmitteln ausgerüstete) Streitkräfte; die -e Überlegenheit des Gegners; ein k. (mit konventionellen Waffen) geführter Krieg.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • konventionell — konventionell …   Deutsch Wörterbuch

  • konventionell — Adj. (Mittelstufe) geh.: den Konventionen entsprechend Beispiel: Etikette bedeutet ein konventionelles Verhalten in bestimmten Situationen. Kollokation: konventionell denken …   Extremes Deutsch

  • Konventionell — Konventionell, auf Konvention beruhend, auch was im geselligen Leben wie durch einen stillschweigenden Vertrag als schicklich und richtig anerkannt ist, der Konvenienz (s. d.) entspricht, herkömmlich …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konventionéll — Konventionéll, auf Konvention (s.d.) beruhend; dem Herkommen gemäß …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Konventionell — Eine Konvention (lat. conventio „Übereinkunft, Zusammenkunft“) ist eine nicht formal festgeschriebene Regel, die von einer Gruppe von Menschen aufgrund eines Konsens eingehalten wird. Die Übereinkunft kann stillschweigend zustande gekommen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • konventionell — 1. formell, förmlich, geschäftlich, gezwungen, rituell, steif, unecht, unnatürlich, unpersönlich; (bildungsspr.): zeremoniell; (ugs.): etepetete. 2. althergebracht, altherkömmlich, altüberkommen, altüberliefert, eingebürgert, eingefahren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • konventionell — • formell, bunden, konventionell, formalistisk • konventionell, bruklig, regelrätt, formell, vedertagen, sedvanlig, gängse, traditionsbunden …   Svensk synonymlexikon

  • konventionell — Konvention: Das Fremdwort erscheint zuerst im 17. Jh. als staatsrechtlicher Terminus im Sinne von »Abkommen, Vertrag im öffentlichen und staatlichen Interesse«. Danach bezeichnet es heute speziell eine zwischenstaatliche Übereinkunft zur Wahrung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • konventionell wahrer Wert einer Größe — sutartinė tikroji dydžio vertė statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Atskiram dydžiui priskirtoji vertė, kartais susitarimu pripažinta kaip jį išreiškianti su tam tikram vartojimo atvejui pasirinkta neapibrėžtimi. pavyzdys(… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • konventionell wahrer Wert einer Messverkörperung — sutartinė tikroji mato vertė statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Dydžio vertė, kurią atkuria ir išlaiko matas. atitikmenys: angl. conventional true value of actual measure vok. konventionell wahrer Wert einer… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”